Unsere Zwote eröffnet den Spieltag bereits morgen gegen die erste Vertretung aus Neubrandenburg. Nach der deutlichen Niederlage im letzten Ligaspiel und dem Pokalaus geht die Mannschaft hochmotiviert in die Partie. Die Marschroute ist klar: Die jüngsten Ausrutscher sollen als solche entlarvt und mit einem Sieg die Chance gewahrt werden, oben dranzubleiben. Doch vorher müssen 20 Spiele gegen den Tabellennachbarn absolviert werden – ein echter Härtetest!
Auch unsere Dritte darf zu Hause ran und empfängt die zweite Abteilung aus Behrenhoff. Ein Sieg würde den Vorsprung auf 10 Punkte anwachsen lassen. Da in dieser Saison nur noch 9 Punkte zu vergeben sind, könnte das bereits eine kleine Vorentscheidung bedeuten – aber es gibt einen Haken…
Unsere Vierte hat ebenfalls ein Heimspiel, da Stralsund aktuell Probleme mit seiner Heimstätte hat. Somit findet das Hansestadt-Duell in unserer Halle statt. Die bisherige Bilanz steht bei 1:1, doch diesmal soll der DFG die Nase vorn haben. Mit einem Sieg könnten wir nicht nur das direkte Duell für uns entscheiden, sondern auch den Abstand auf Stralsund als direkten Verfolger vergrößern – der Aufstieg wäre dann greifbar nah! Hoffen wir, dass die Gäste an der Scheibe einen klaren Kopf für das Duell haben.
Und was ist der Haken für die Dritte? Unsere Fünfte! Denn die hat unfreiwillig spielfrei. Der angebotene Ausweichtermin für die Partie gegen die Baltic Bulls Bansin 2 wurde von den Gästen abgesagt – sie bekommen keine Mannschaft zusammen. Schade, aber Arbeit geht eben vor. Das bedeutet: Selbst wenn die Dritte gewinnt, bleibt der Vorsprung rechnerisch bei 10 Punkten. Es bleibt abzuwarten, wie das Spiel der Fünften gewertet wird.
Wie immer seid ihr alle herzlich willkommen – ob in unserer Halle oder auswärts als Unterstützung!
+++ Spieltagsvorschau DVMV Spieltag 9 +++
