DFG 2 startet mit Niederlage ins neue Jahr
Zu Gast in Jarmen beim Tabellenzweiten Plötz wurden wir direkt auf eine harte Probe gestellt. Die ersten beiden Blöcke waren noch relativ ausgeglichen, doch nach dem ersten Doppelblock zeigte Plötz, wer der Herr im Haus ist. Zur Pause stand es 6:4 für Plötz, und im weiteren Verlauf folgten sechs Siege aus acht Einzelspielen sowie beide Doppelblöcke. Eine Lehrstunde, die wir schlucken müssen, aber uns definitiv nicht aus der Bahn wirft. Zwar rutschen wir in dieser engen Liga drei Plätze ab und finden uns auf Rang vier wieder, doch mit gerade einmal drei Punkten Abstand zur Tabellenspitze bleibt alles offen. Wir bleiben fokussiert und hungrig!
Unsere dritte stolpert in Behrenhoff
Stolpern in Behrenhoff? Da war doch was! Kurz vor Weihnachten prophezeiten bereits einige Spieler der fünften Mannschaft, dass auch unsere dritte hier Punkte lassen könnte – und genau so kam es. Behrenhoffs überragender Christoph Trapp erwies sich erneut als Stolperstein, und so teilte man sich in jedem Block die Punkte. Am Ende stand ein leistungsgerechtes Unentschieden, das sich jedoch ein wenig wie ein Rückschritt anfühlt. Kopf hoch, Jungs – nächstes Mal holen wir die zwei Punkte!
DFG 4 mit Nervenschlacht
So ein Drama gab’s nicht mal bei der WM! Im Duell der Hansestädter gegen den 1. DC Stralsund 3 ging es heiß her. Hochmotiviert starteten wir und führten souverän nach den ersten beiden Einzelblöcken. Doch dann holte uns der Neujahrskater ein, und plötzlich stand es 7:7.
Der letzte Einzelblock wurde zum absoluten Krimi: Drei von vier Spielen gingen in den Decider. Auch dort trennte man sich unentschieden, und so ging es mit 9:9 in den entscheidenden Doppelblock. Beide Matches? Wieder Decider. Und dann kam der Moment: Check! Unsere Pfeile steckten zuerst im Doppel.
Endstand: 11:9! Gefühlt um zehn Jahre gealtert, gönnte sich unser Kapitän erst einmal eine wohlverdiente Einstonne.
Nix zu holen auf der Insel
Zum winterlichen Rückrundenstart ging es für unsere fünfte Mannschaft zu den Baltic Bulls Bansin 2. Noch ohne einen einzigen Punkt in der Saison stand das Team von der Insel mächtig unter Zugzwang – und genau heute sollte sich das Blatt für sie wenden. Zwei Spieler feierten ihr Debüt für die Bulls und machten von Anfang an klar, wer an diesem Tag der Hausherr ist.
Während die Matchdarts der Insulaner souverän saßen, fehlte uns erneut das Quäntchen Glück auf den Doppeln. Früh zeichnete sich ab, dass für uns heute außer Leergeld nichts zu holen sein würde. Am Ende stand eine verdiente 7:13-Niederlage – und für die Baltic Bulls der erste Saisonsieg.