+++ Rückblick DVMV: von Aufstiegen, Spielabsagen und schwarzer Magie +++

Am Freitagabend stand für unsere Zwote ein packendes Duell gegen NB Darts 1 auf dem Programm. Zuhause entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe, geprägt von langen Kämpfen um jedes Leg. Bis ins letzte Doppel blieb die Begegnung hochspannend, ein Unentschieden lag greifbar nahe. Doch am Ende gelang es Neubrandenburg ganz knapp, den Sieg einzufahren, und sie distanzieren sich damit in der Tabelle von unserer zweiten Mannschaft. Der Endstand: 9:11.

Die Jugend hat wieder gezeigt, was in ihnen steckt. Unsere Dritte zeigte super starke Spiele und lag nach der ersten Hälfte schon mit 9:1 in Führung!

Doch wer dachte, dass sie jetzt einen Gang zurückschalten würden, sah sich getäuscht. Mit jugendlicher Frische wurde die Führung sogar souverän ausgebaut – Endstand 15:5 gegen Behrenhoffs Zweite. Der Aufstieg ist in greifbarer Nähe und wird wahrscheinlich nur durch das Ergebnis unserer fünften Mannschaft am grünen Tisch noch um zwei Wochen hinausgezögert.

Die Fantastic Fourth durfte anstelle eines Auswärtsspiels überraschend im heimischen Vereinsheim antreten, da die aktuellen Exil-Stralsunder kurzfristig eine neue Spielstätte benötigten. Als faire Sportsmänner sagten wir natürlich nicht Nein zu dieser Planänderung. So kam es zum Spitzenduell zwischen Platz 1 und Platz 2 direkt bei uns. Stralsund schien bestens vorbereitet oder hatte vielleicht sogar ein wenig Magie im Spiel, denn die Effizienz in den ersten beiden Einzelblöcken war beeindruckend. Bereits nach knapp einer Stunde standen die Dartfighters mit einem Rückstand von 0:8 mit dem Rücken an der Wand. Am Ende gelang DFG 4 noch etwas Ergebniskosmetik, doch das Spitzenspiel ging mit 14:6 verloren. Trotz der Niederlage bleiben sie weiterhin Tabellenführer. Es wird ein irrer Saisonendspurt, so viel ist versprochen.

Unsere fünfte Mannschaft hatte wie schon erwähnt spielfrei, da die Bansiner nicht antreten konnten. Auf die Entscheidung des DVMV wird noch gewartet.

In zwei Wochen geht’s ins letzte Viertel der Saison – crunch time! Wir werden auch dann wieder berichten.