Pünktlich um 12 Uhr fiel der erste Pfeil und eröffnete einen besonderen Tag in unserer geliebten Trainingsstätte. Der große Saal war perfekt hergerichtet: zwei Boards, optimale Beleuchtung, zahlreiche Spieler, Besucher und Fans. Doch das Besondere? Unsere Premiere auf Twitch! Zum ersten Mal wurde unser Heimspiel live gestreamt – und wir hoffen, ihr hattet genauso viel Spaß wie wir vor Ort.
Spiel 1: SC Eilbek Hamburg
Gegen die Gäste aus Hamburg zeigte sich früh, dass dieser Tag nichts für schwache Nerven werden würde. Nach den ersten beiden Spielen lagen wir 0:2 zurück – ein harter
Start, aber kein Grund zur Panik. André und Max bewiesen Kampfgeist, glichen souverän aus, und mit drei weiteren Siegen ging es mit einer 5:3-Führung in die Doppelpartien.
Doch die Gäste aus der Hansestadt machten es noch einmal spannend und glichen mit zwei Siegen auf 5:5 aus. Jetzt war alles möglich: Sieg, Unentschieden oder Niederlage. René und Max holten souverän ein starkes 4:2 im ersten Doppel und sicherten uns den ersten Punkt. Doch das eigentliche Highlight gehörte André und Moritz. Nach einem dramatischen Hin und Her im Decider-Leg sah es zunächst düster aus – Hamburg stand bei 80 Rest, wir noch bei über 200. Doch dann kam Moritz’ großer Moment: Drei Pfeile für 52 Rest.
Doppel 12 – eigentlich ungewollt! Geplant war die einfache 12, doch plötzlich musste auf Doppel 14 umgestellt werden – eine zusätzliche Herausforderung in so einer Situation. Der erste Matchpfeil verfehlt knapp, doch der zweite sitzt: BOOM! Der Jubel riesig,hier flog gerade das Hallendach weg!
Endstand: 7:5 für uns! Ein nervenaufreibender Sieg mit starker Teamleistung, beeindruckender Doppelquote und einer Atmosphäre, die uns alle mitgerissen hat.
Spiel 2: DC Hallendorf A
Im zweiten Spiel gegen Hallendorf mussten wir leider Federn lassen. Nach den Einzelblöcken stand es 2:6 – Woran lag es? Die doch lange Pause zwischen den Spielen? Vielleicht. Trotz der schwierigen Ausgangslage keimte im Doppelblock noch einmal Hoffnung auf, als Max und René ihr Spiel gewannen. Im Parallelspiel sah es ebenfalls gut aus, doch das Schicksal meinte es diesmal nicht gut mit uns. Alle drei restlichen Doppelspiele gingen ins Decider-Leg – und jedes Mal hatten wir das Nachsehen.
Am Ende hieß es 3:9 – eine verdiente Niederlage, die uns aber nicht aus der Bahn wirft. Wir nehmen die zwei wichtigen Punkte für den Klassenerhalt mit und blicken optimistisch nach vorne!
Ein großes Dankeschön an unsere fairen Gegner aus Hamburg und Hallendorf – wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg in der Saison. Auch ein riesiges Dankeschön an unsere Fans, Freunde, Sponsoren und Helfer vor Ort. Ihr habt unsere Halle wieder zum Leben erweckt, und die Bundesligaluft war wieder deutlich zu spüren.
Weiter geht’s in der 2. Bundesliga am 01.02. auswärts in Reinkenhagen. Mit eurer Unterstützung greifen wir wieder an!
Euer DFG-Team