+++ 2. DFG Masters voller Erfolg +++

Gestern Abend fand unser 2. DFG Masters statt, bei dem die 24 besten Dartfighters der vergangenen Ranglistensaison in einem abschließenden Turnier aufeinandertrafen. Die Teilnehmer wurden dabei in drei Stages – Gold, Silber und Bronze – aufgeteilt, wobei jede Gruppe aus 8 Spielern bestand. Der Modus war “Best of 5”, und jeder Spieler trat gegen jeden anderen in seiner Gruppe an, sodass insgesamt 7 Spiele pro Spieler stattfanden.

In der Gold Stage entwickelte sich ein packender Wettkampf. Ronner setzte sich aufgrund der besseren Legdifferenz knapp vor Johann an die Spitze und sicherte sich den ersten Platz! Steve Kurpchereit belegte den dritten Platz und komplettierte das Podium.

Die Silber Stage wurde von Paul dominiert, der souverän durch seine Gruppe marschierte. Er musste sich nur im allerletzten Spiel gegen Dennis knapp im Decider geschlagen geben. Trotz dieser Niederlage zeigte Paul eine beeindruckende Leistung und setzte sich verdient an die Spitze der Silber Stage. Komplettiert wurde dieses Podium von Alvin und Joris.

In der Bronze Stage blieb es bis zum Schluss spannend. Domenik führte lange Zeit die Tabelle an, doch im allerletzten Spiel verlor er seine Führung durch eine Niederlage an Karl, der sich schließlich zum Sieger der Bronze Stage krönte. Die Spiele in dieser Gruppe waren besonders ausgeglichen, das merkte man vor allem daran, dass selbst Präsident Acki einen, wohlgemerkt an diesem Abend echt verdienten Sieg einfahren konnte.

Am Ende des Turniers erhielten alle Teilnehmer der Gold Stage, die drei besten Spieler der Silber Stage und der beste Spieler der Bronze Stage wunderbare Präsentkörbe unseres Vereinspartners der Stahlbroder NaturGut GmbH. Ronner, als Sieger der Gold Stage, wurde mit einem besonderen Preis geehrt: zwei Karten für die PDC Baltic Sea Darts Open in Kiel. Doch der nahm diese gar nicht erst an. Was? In einer bemerkenswerten Geste entschied sich Ronner spontan, die Karten den jüngsten Teilnehmern Benni und Leo zu schenken. Ganz starke Geste von unserem neuen Masters Champion!

Das Turnier endete in einer rundum schönen Atmosphäre, und fast alle Teilnehmer gingen glücklich nach Hause. Einige waren natürlich von ihrer Leistung enttäuscht, aber im Februar gehts ja schon wieder los mit der neuen Ranglistensaison. Da wird dann wieder von Neuem angegriffen.
Ein großer Dank gilt noch unseren treuen Sponsoren, ohne die dieses Masters in dieser Form nicht möglich gewesen wäre: Seemann, Kalker & Partner, Birnbaum Immobilien, den Deutschen Ölwerken Lubmin und natürlich dem Stahlbroder NaturGut. Danke für die mittlerweile schon langjährige Unterstützung unseres Vereins.